Jugend Sport Verein Schwedt
Tischtennis-Nachwuchs seit 1996

Kreisranglisten der Uckermark
am 01./02.06.2024 beim JSV Schwedt
Spannende Kreisranglisten !
Traditioneller Weise richtete der JSV Schwedt wieder die Kreisranglisten der Uckermark für das kommende Spieljahr aus.
In diesem Jahr konnten zumindest in allen Altersklassen wieder Turniere ausgetragen werden. Trotzdem waren in den einzelnen Konkurrenzen zu wenig Spieler aus den verschiedenen Vereinen der Uckermark am Start. Templin fehlte diesmal völlig. Bei den Jüngsten war der JSV nur unter sich.
Schade, dass nicht alle Vereine die Chance insbesondere für ihre jüngsten Nachwuchsspieler nutzen, sich mit gleichaltrigen Sportlern anderer Vereine zu vergleichen, denn gerade bei den Jungen 11 und 13 finden ja sonst kaum Turniere in der näheren Umgebung statt.

Konstantin / Tristan / Benny
Bei den Jüngsten hat sich für Tristan Nörenberg das eifrige Training der letzten Zeit bereits positiv ausgewirkt. Gegen über seinen Kontrahenten konnte er sich verhältnismäßig klar durchsetzen und ungefährdet den ersten Platz erreichen.
Das Match um den zweiten Platz verlief dann schon deutlich knapper. Schließlich konnte sich Konstantin Grunow gegen Benny Zander durchsetzen.
Beim Qualifikationsturnier zur Bereichsrangliste wird es allerdings für alle drei recht schwer werden, den Aufstieg zu erkämpfen.

Lennard Großklas

Leon / Maximilian / Arne
Die Jungen 15 lieferten sich in der Spitzengruppe heiße Wettkämpfe. Kein Spieler blieb ohne Niederlage. Schließlich entschied nur das Satzverhältnis zwischen Platz eins bis drei.
Am Ende belegte dann Maximilian Schulz den ersten Platz vor Leon Blazejczyk und Arne Ivers.
Erfreulich, dass Arne sich in der für ihn höheren Altersklasse bereits beweisen konnte. Bei den Jungen 13 ist er noch vom Vorjahr im Teilnehmerfeld der Bereichsrangliste vertreten.
Man darf gespannt sein, wie sich die drei Schwedter beim Qualifikationsturnier zur Bereichsrangliste schlagen werden.

Omar / Arved / Oliver
Für Oliver wiederum war dieser Sieg entscheidend. Trotz einer knappen 2-3 Niederlage gegen Maximilian Schulz hatte er das bessere Satzverhältnis aufzuweisen und konnte sich am Ende über den dritten Platz freuen.
Insgesamt 11 Teilnehmer waren in der Erwachsenen-Konkurrenz angetreten. Auch hier gab es viele spannende Spiele zu sehen.
Nicole Sooth vom ESV Prenzlau belegte bei den Damen den ersten Platz vor Birgit Neßler und Heike Thiel (beide TTV Empor Schwedt).
Bei den Herren gewann Eric Arndt vom ESV Angermünde vor Mathias Rutz (ESV Prenzlau) und Tino Ivers (TTV Empor Schwedt).

Birgit / Nicole / Heike

Mathias / Eric / Tino
gez. Rainer Thümmel