Jugend Sport Verein Schwedt
Tischtennis-Nachwuchs seit 1996

Kinder- und Jugend-Sportspiele der Uckermark
Kreis- Kinder- und Jugendsportspiele mit hoher Beteiligung !
Wie üblich fanden die Kinder- und Jugend-Sportspiele der Uckermark wieder an zwei Wochentagen beim ESV Prenzlau statt.
Erfreulicher Weise waren aus Templin, Prenzlau und Schwedt reichlich Teilnehmer angetreten, so dass ein echter Turnier-Charakter zu erleben war. Nur die Kinder aus Angermünde fehlten erneut.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl - insgesamt waren 68 Teilnehmer am Start - wurden alle Wettkämpfe nur mit zwei Gewinnsätzen ausgetragen. Da mussten die Spieler schon besonders wachsam sein.

Elias / Nick / Lennard / Mio
Der jüngste Schwedter Teilnehmer Benjamin Zander konnte sogar als dritter der Vorrunde in die Endrunde vordringen. Dort war dann allerdings im Viertelfinale kein weiterer Sieg mehr möglich.
Lennard Großklas und Elias Kleiner belegten in ihren Vorrundengruppen sicher die ersten Plätze. Im Halbfinale trafen sie dann aufeinander. In einem knappen Match konnte sich schließlich Lennard durchsetzen. Somit blieb für Elias ein gemeinsamer dritter Platz mit Nick Schwenn aus Templin, der gegen den Prenzlauer Mio Müller unterlag.
Im Finale konnte sich der Prenzlauer Nachwuchsspieler gegen Lennard Großklas schließlich ebenfalls durchsetzen.

Max / Arne

Lena / Mia
Bei Jungen 13 beherrschten Arne Ivers und Maximilian Schulz das Teilnehmerfeld sicher. In einem gutklassigen Endspiel konnte sich Arne schließlich gegen seinen Vereinskameraden durchsetzen.
Auch Tyron Lauersdorf hielt gut mit, konnte aber erwartungsgemäß keinen Medaillenplatz erreichen.
In dem zahlenmäßig stark besetzten Turnier der Mädchen kämpften Lena Langner und Mia Roscher mit vollem Einsatz gegen viele gleichstarke Gegnerinnen. Am Ende wurde ihr Einsatz mit zwei dritten Plätzen belohnt.

Florian / Oliver / Leon
Auch die Jungen 15 waren mit zwei 6-er Gruppen gut besetzt. Betreffs der Spielstärke hatten Leon und Oliver Blazejzyk allerdings nur wenig Probleme mit ihren Gegnern. In einem kampfbetonten Endspiel konnte sich diesmal Leon gegen seinen Bruder durchsetzen.
Robby Fleske und Florian Zühlke belegten in der Vorrunde jeweils den dritten Tabellenplatz. Mit etwas Glück rutschte Florian dann sogar noch in die Endrunde, was ihm schließlich einen dritten Platz brachte.

Omar / Arved
gez. Rainer Thümmel