Jugend Sport Verein Schwedt

Tischtennis-Nachwuchs seit 1996

Image
 

Nachwuchs-Bereichs-Meisterschaft Landesbereich Ost

am 10.11.2024 in Fürstenwalde

Arne Ivers trumpft auf !
 

Insgesamt mit sieben Teilnehmern war der JSV Schwedt diesmal bei den Meisterschaften des Spielbereiches Ost in Fürstenwalde vertreten.

In diesem Jahr mussten die Wettkämpfe aller Altersklassen an nur einem Spieltag ausgetragen werden. Die notwendiger Weise zeitlich versetzten Starttermine in den einzelnen Konkurrenzen stellten viele Vereine vor erhebliche logistische Herausforderungen.

Dem Eifer und der Einsatzbereitschaft der Spieler tat das allerdings keinen Abbruch.

Image

Die größten Erfolge bei den diesjährigen Landesbereichs-Meisterschaften hatte in diesem Jahr Arne Ivers für seinen Verein zu verzeichnen.

In seiner Vorrunden-Gruppe setzte er sich sicher ohne Satzverlust durch.

Nach einem knappen 3:2-Sieg gegen Gregor Gutzeit vom TTC Finow Eberswalde  konnte er sich anschließend im Halbfinale gegen dessen Gemeinschaftskameraden Niklas Glaeser mit 3:1 durchsetzen.

Im Finale traf er mit Max Frankenstein auf den dritten Finower. Auch hier war Arne nicht Chancenlos, aber für eine Überraschung es fehlte dann wohl doch etwas an Kraft und Konzentration.

Image
Im Doppel bescherte ihm der Zufall mit Jannis Mohnke vom TTC Gransee den Vierten seiner Vorrundengruppe als Partner.
Schon im ersten Spiel erwies sich, dass beide gut miteinander harmonierten. Im Halbfinale setzten sie sich gegen das Stammdoppel aus Gransee mit 3:1 durch. Auch im Finale spielten die beiden gegen die Favoriten  Oscar Klar (Topspin Bernau) und Gregor Gutzeit (TTC Finow) groß auf. Nach einem 0:2 Rückstand konnten sie das Spiel noch drehen und überraschend aber verdient bei der Siegerehrung auf dem obersten Treppchen platznehmen..
Außerdem wurde Arne durch seine gute Platzierung im Einzel auch noch mit der Teilnahme an den Landesmeisterschaften belohnt.

Für Lennard Großklas als zweiter Schwedter Teilnehmer in dieser Altersklasse war bereits die Qualifikation zu diesem Turnier der eigentliche Erfolg. Ein Sieg gelang ihm nicht, aber er versuchte jederzeit das Spiel offen zu halten.

Image

Bei den Jüngsten war der JSV Schwedt durch Benny Zander vertreten. Auch er konnte noch nicht ganz mit der starken Konkurrenz mithalten, kämpfte aber um jeden Punkt. Ein Satzgewinn im Einzel gelang ihm dennoch nicht.

Im Doppel hatte er dann das Glück mit dem spielstarken Mio Müller vom ESV Prenzlau zusammen zu spielen. An seiner Seite steigerte er sich weiter. So konnten beide zwei Spiele knapp im fünften Satz für sich entscheiden.

Im Finale mussten sie dann allerdings doch die Überlegenheit des gegnerischen Teams anerkennten. 

Insgesamt ein toller Erfolg für Benny!

Bei den Jungen 15 setzte sich Maximilian Schulz in der Vorrunde mit dem ersten Platz durch. Entscheidend dafür war sein Sieg gegen den Finower Oscar Ziegler, den er nach einem 0:2-Rückstand noch erkämpfen konnte. Im ersten Match der Endrunde konnte er sich gegen Lennart Dolgener (Pneumant Fürstenwalde) nicht durchsetzen. Am Ende belegte er den 5. Platz, der mit etwas Glück noch die Nominierung zur Landesmeisterschaft bedeuten kann.

Image

Leon Blazejczyk wurde dritter der Vorrunde und erreichte die Endrunde somit nicht.  

Im Doppel gelang dann Maximilian und Leon mit einem 3:1-Sieg die Revanche gegen die Fürstenwalder Lennart Dolgener und Klaus-Peter Knobel.

Im Halbfinale mussten sie sich dann aber gegen Ben Becker und Max Frankenstein vom Finower TTC doch klar geschlagen geben.

In der Konkurrenz der Jungen 19 traten Arved Schifter und Oliver Blazejczyk für den JSV Schwedt an. Eine anspruchsvolle Aufgabe im ersten Jahr in dieser Altersklasse!

Arved konnte sich trotz einer Niederlage gegen den favorisierten Mika Lehr (TTC Bernau) noch den zweiten Platz in der Vorrunde erkämpfen und somit für die Endrunde qualifizieren. Hier traf er dann auf Felix Müller vom ESV Prenzlau. Wiedereinmal musste er eine Niederlage gegen den Konkurrenten aus der Uckermark hinnehmen und somit aus dem Turnier ausscheiden.

Oliver wurde mit einem Sieg dritter der Vorrunde und konnte somit an der Endrunde nicht teilnehmen.

Auch im Doppel waren beide nicht besonders vom Glück betroffen. Bereits im ersten Spiel mussten sie sich gegen Raphael Vogt (Pneumant Fürstenwalde) und Tobias Lehmann (SV Woltersdorf) trotz 2:0 Führung am Ende noch geschlagen geben und schieden somit aus dem Turnier aus. 

 gez. Rainer Thümmel