Jugend Sport Verein Schwedt
Tischtennis-Nachwuchs seit 1996

Qualifikation zur Bereichs-Rangliste

Benny Zander
In der jüngsten Altersklasse Jungen 11 kämpfte Benny Zander um die Qualifikation zur Bereichsrangliste des Spieljahres 2025/26.
In der Vorrunde belegte er Platz 3 der Sechser-Gruppe und war somit berechtigt in einer Endrunde mit neun Spielern um die noch zu vergebenden vier freien Plätze zu kämpfen. Ein maximaler Kraftaufwand, den Benny jedoch sehr gut meisterte!
Schließlich gelang es ihm, diesen heißbegehrten vierten Platz mit nur einem Satz Vorsprung für sich zu erkämpfen - herzlichen Glückwunsch!

Arne Ivers
Bei den Jungen 15 spielte Arne Ivers nach dem gleichen Prinzip um den Aufstieg zur Bereichsrangliste im Landesbereich Ost.
Dabei ging es bereits in der Vorrunde hauteng zu. Mit je einer Niederlage waren drei Spieler Punktgleich. Somit musste das Satzverhältnis über deren Platzierung entscheiden. Mit zwei Sätzen Vorsprung belegte er schließlich den ersten Gruppenplatz und qualifizierte sich somit direkt für die Bereichsrangliste. Das ersparte Arne schließlich die Tortur in der ansonsten folgenden Endrunde mit neun Spielern.

Daniel Böttiger
Zu Beginn des folgenden Spieltages wurde zunächst Daniel Böttiger vom JSV Schwedt für seine langjährige Tätigkeit im Tischtennisverband Brandenburg als Vizepräsident Nachwuchssport geehrt.
Daniel hatte sich kürzlich für dieses Amt nicht mehr zur Wiederwahl gestellt und sein äußerst erfolgreich geführtes Ressort in andere Hände gegeben.

Dominik / Arved / Arne / Maximilian
Bei den Jungen 19 hatten sich Maximilian Schulz, Arved Schifter und Dominik Schulz für die Teilnahme an diesem Turnier qualifiziert. Arne Ivers wurde noch kurzfristig nachnominiert.
Als jüngster Schwedter zeigte er eine ausgezeichnete Leistung an diesem Tage, auch wenn ihm diesmal kein Sieg gelang.
Dominik Schulz und Arved Schifter konnten sich ebenfalls gegegen die starke Konkurrenz nicht durchsetzen.

Maximilian Schulz
Das beste Resultat in dieser Altersklasse erzielte Maximilian Schulz.
Er verfehlte mit dem vierten Platz der Vorrunde nur knapp den Einzug in die Endrunde - und das, obwohl er noch bei den Jungen 15 starten kann.
Hier ist er noch aus dem Vorjahr für die Rangliste des Landesbereiches Ost qualifiziert. Er wird daher in dieser Altersklasse demnächst gemeinsam mit Arne Ivers um eine gute Platzierung kämpfen.

Lennard Großklas
Auch Lennard Großklas überraschte bei den Jungen 13 mit einer guten Platzierung in der Vorrunde auf Rang 4.
Beinahe hätte er sogar in die Endrunde vordringen können, aber im entscheidenden Spiel unterlag er Timo Hass vom TTV Eisenhüttenstadt dann doch knapp mit 2:3 Sätzen.
Auf jeden Fall aber hat er seine spielerischen Möglichkeiten in diesem Turnier voll ausgeschöpft.
=====> Ergebnisübersicht