Jugend Sport Verein Schwedt

Tischtennis-Nachwuchs seit 1996

Image
 

Kinder- und Jugend-Sportspiele der Uckermark 

am 24./25.06.2025 in Prenzlau

Kreis- Kinder- und Jugendsportspiele diesmal nur mit geringer Beteiligung ! 

Wie üblich fanden die Kinder- und Jugend-Sportspiele der Uckermark wieder an zwei Wochentagen beim ESV Prenzlau statt.

Bei den 29. Spielen waren mit nur 37 Teilnehmern in vier Altersklassen allerdings fast nur die Hälfte Spieler im Vergleich zum Vorjahr präsent.

Mit dem ESV Prenzlau und dem JSV Schwedt nahmen sogar nur zwei Vereine der Uckermark teil. Dadurch dominierten die Schwedter diesmal deutlich.


Image
Leon / Constantin / Robby / Florian

Die meisten Teilnehmer gab es bei den Jungen 15. 

In den zwei Vorrundengruppen gelang es allen Schwedtern, die ersten beiden Plätze zu belegen.
Somit bestritten die JSV-Eleven die Endrunde praktisch unter sich.

Das Endspiel gewann Leon Blazejczyk gegen Constantin Lemke und die dritten Plätze belegten Robby Fleske und Florian Zühlke.

Image
Lena Langner

Nur zwei Mädchen waren in dieser Altersklasse vertreten.

Damit sie ausreichend Spiele hatten, spielten sie zunächst in den Vorrunden der Jungen 15 mit.

Anschließend erfolgte das direkte Endspiel. Hier hatte Lena Langner vom JSV Schwedt keine Chance gegen Lena Kittendorf vom ESV Prenzlau. Manges weiterer Teilnehmerinnen belegte sie also den zweiten Platz in der unterbesetzten Konkurrenz.

Image
Benny Zander

Auch bei den Jungen 11 war nur ein kleines Teilnehmerfeld von vier Kindern angetreten.

Nach den Spielen in der Gruppe hatte er sich nur hinten platziert. Damit die Jüngsten mehr Spiele haben, entschied man sich noch eine Endrunde im kO-System anzuhängen.

Damit taten sich für Benny neue Chancen auf - die er gut für sich nutzen konnte. Schließlich wurde er sogar noch der Turniersieger!

Image
Arved und Oliver

Bei den Jungen 19 waren nur zwei Schwedter angetreten.

Sie spielten zunächst in den Vorrunden der Jungen 13 mit und bestritten anschließend ihr "Endspiel".

Diesmal lies sich Arved Schifter von Oliver Blazejczyk nicht überraschen und setzte sich gegen seinen Vereinskameraden durch.

Image
Pepe und Arne

Bei den Jungen 13 wurde in vier Vorrundengruppen gespielt. Die ersten beiden qualifizierten sich für die Endrunde im kO-System.

Arne Ivers wurde seiner Favoritenstellung jeder Zeit gerecht und schließlich der Turniersieger.

Pepe Stengel konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen und belegte somit den Bronzeplatz!

Lennard Großklas und Elias Kleinert scheiterten im Virtelfinale.

gez. Rainer Thümmel